Liebe Mitglieder und Gäste, es können ab sofort die 100m Bahnen 1 und 2, jeweils für die vorletzte Stunde eines Schießtages,(Di. 16-17 Uhr,Fr. 17-18 Uhr) mit Waffen ohne Schalldämpfer genutzt werden.
Die Buchung erfolgt telefonisch oder vor Ort. Es können max. 30 min. pro Person gebucht werde. Für alle weiteren Stände, außerhalb der Stunde (Bahn 1 u. 2), gilt weiterhin -ausschließlich Waffen mit Schalldämpfer oder Büchsen im Kal. .22lfb.-
Die Wurfscheibenanlagen bleiben bis auf weiteres geschlossen.
Die Vorstandschaft.
Liebe Schützenkollegen und Schützenkolleginnen,
wir freuen uns sehr, dass wir nach den aktuellen Regelungen unsere Indoorstände (25m Pistole), halboffenen Schießstände (100 m) und im Freigelände (Skeet/Trap) mit relativ geringen Einschränkungen öffnen konnten. Im Hinblick auf die gesetzlichen Nachweise der Bedürftigkeit unserer Sportgeräte bei unseren Mitgliedern waren wir bemüht, in Anlehnung an die Regelungen des staatlichen Rahmenhygienekonzepts Sport die Öffnung unserer Anlage möglichst schnell und unkompliziert zu vollziehen.
Kurz zusammengefasst die Einlassregeln, die nun auch über Reservierungen im Internet vorgenommen werden können, um Wartezeiten vor Ort zu vermeiden:
● Bereits ab der Öffnung unserer Schießstände ist eine Onlinebuchung über unsere Homepage möglich.
● Anmeldung bei Irmgard oder deren Vertreter und Eintrag in die Belegungsliste vor Zutritt unserer Räumlichkeiten bei Zutritt der Schießanlage!
● Bei Reservierungen vor Ort ohne Internetbuchung können Wartezeiten im Außenbereich unserer Schießanlage auftreten, wie diese auch früher üblich waren!
● Telefonische Anfragen nur während der offiziellen Schießzeiten.
Für das Training indoor und outdoor unserer Schießanlage:
● Sportschießen ist indoor wie outdoor grundsätzlich ohne feste Gruppenobergrenzen möglich. Nur in Gebieten mit einer Inzidenz von 50 oder mehr mit aktuellen negativen Test. München liegt im Bereich einer Inzidenz von 10, weshalb keine Tests mehr notwendig sind.
Weiterhin bestehende Auflagen zur Nutzung der Schießsportanlagen des Hubertus Unterdill:
● Allgemeines Abstandgebot von 1,5 m zwischen allen Personen beim Betreten und Verlassen der Sportstätte;
● Anlegen einer FFP2 – Mund – Nasenbedeckung an allen Orten außer beim Schießen am Stand;
● Desinfektion des Standes vor Schießbeginn und nach Schießende; dafür ist der jeweilige Schütze verantwortlich, Sprayflasche mit Flächendesinfektionsmittel und Papiertücher liegen bereit;
● Schützen und Aufsichten mit Krankheitssymptomen dürfen nicht am Schießtraining teilnehmen. Wenn ein Schütze in einer Gruppe trainiert hat, informiert er ggf. über das Auftreten von Symptomen unverzüglich den Verein zur Nachverfolgung, bleibt Zuhause und kontaktiert den Hausarzt.